fricktal störer

Wirtschaftsforum

Das Wirtschaftsforum ist ein wichtiger und beliebter Treffpunkt für Fricktaler Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Fricktaler Wirtschaftsforum 2025

Was ist (radikaler) Wandel? Wie können wir diesem erfolgreich begegnen? Wie können Führungskräfte und Teams in Zeiten schneller Veränderungen handlungsfähig und resilient bleiben?

Rund 170 Personen befassten sich am Fricktaler Wirtschaftsforum im Saalbau Stein mit diesen Fragen. Moderator Dani Fohrler eröffnete den Anlass mit den Worten «Alles ist im Wandel». Als Beispiel nannte er das Handy, welches heute aus dem Lebensalltag kaum mehr wegzudenken ist oder die DU-Kultur, welche vermehrt gelebt wird. Mit der Psychologin Simone Tschopp ging Dani Fohrler der Frage auf den Grund, was Wandel in uns persönlich auslöst, wie wir individuell damit umgehen können und wie Mitarbeitende effektiv in Veränderungsprozesse eingebunden werden können. Andreas Conzelmann, Group CEO der Jakob Müller AG, gab anschliessend einen Einblick, was es bedeutet, ein Unternehmen durch einen Transformationsprozess zu führen. Dabei betonte er besonders die Bedeutung, die Mitarbeitenden einzubeziehen und auch in schwierigen Situationen den persönlichen Kontakt zu pflegen. Dr. Niklaus Leemann beleuchtete schliesslich das Thema Wandel aus Sicht eines Strategieberaters. Dabei hielt er fest: «Wandel findet statt.» Sich dagegen zu wehren sei sinnlos, betonte er. Es gehe vielmehr darum sich anzupassen und zukunftsgerichtete Lösungen zu finden. Eine solche Transformation in einem Unternehmen dauere oft Jahre oder gar Jahrzehnte.

Im abschliessenden Podiumsgespräch waren sich alle einig: Eine klare Vision ist entscheidend in einem Transformationsprozess. Ebenso wichtig ist es, den persönlichen Kontakt mit den Mitarbeitenden zu pflegen und authentisch und ehrlich zu kommunizieren. In ihren Schlussworten schlugen Dani Fohrler und die Präsidentin von Fricktal Regio Françoise Moser den Bogen zu uns persönlich: «Wir selber sind auch im Wandel. Wandel ist Lebensprinzip und ebenso Lebenseinstellung.»

Fricktal Regio dankt der Gemeinde Stein für die Gastfreundschaft und den finanziellen Beitrag an den Apéro Riche und den Sponsoren für die grosszügige Unterstützung dieses Anlasses.

Der Fricktal Regio Planungsverband organisiert seit vielen Jahren das Wirtschaftsforum Fricktal, welches sich zu einem wichtigen Treffpunkt für Fricktaler Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt hat.

Das nächste Wirtschaftsforum findet am Donnerstag, 10. September 2026 statt.

Wir danken unseren Sponsoren:

A-Sponsoren:

B-Sponsoren:

Medienpartner:

Gastgeber-Gemeinde: