fricktal störer

Wirtschaftsforum

Das Wirtschaftsforum ist ein wichtiger und beliebter Treffpunkt für Fricktaler Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das Forum 2023 wird am 7. September um 18.00 Uhr im Saalbau in Stein stattfinden. Thema wird der Fachkräftemangel sein. Was ist schiefgelaufen, dass wir heute einen Mangel an Arbeitskräften haben? Sind wir bereit für die Generationen Y und Z? Welche Führungskultur braucht es in Zukunft? Das Wirtschaftsforum wird diesen Fragen nachgehen.

Als Referent hat bereits Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit, SECO zugesagt. Ebenso dürfen wir uns auf einen Input von Stefanie Hafner von NEOVISO freuen, einem Beratungsunternehmen mit Fokus auf die Generation Z. Moderiert wird das Wirtschaftsforum von Patrick Rohr.

 

 

 

 

 


 

Wirtschaftsforum Fricktal 2022

Rund zweihundert Personen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft trafen sich am 1. September 2022 zum Wirtschaftsforum Fricktal in Rheinfelden. Das Programm zum Thema «Droht uns ein Blackout? – Sichere Stromversorgung» stiess auf grosses Interesse. Der Mix aus Präsentationen und Gesprächen, moderiert von Patrick Rohr, gab einen spannenden Einblick ins Thema. Seit 2019 konnte das Wirtschaftsforum erstmals wieder physisch durchgeführt werden. Der anschliessende Apéro im schönen Garten des Restaurants Schützen wurde daher für persönliche Gespräche besonders geschätzt. Wir danken der Stadt Rheinfelden für die Gastfreundschaft und den Referenten für die spannenden Beiträge. Ebenso danken wir unseren Sponsoren und allen Teilnehmenden am Wirtschaftsforum 2022.

 

 

Impressionen

Präsentationen

 

Wie sicher ist die Stromversorgung in der Schweiz? Droht uns ein Blackout? Diese Fragen haben in den letzten Monaten enorm an Bedeutung gewonnen. Aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtete das Fricktaler Wirtschaftsforum diese aktuelle Thematik: Fachlich, politisch und aus Sicht eines Start-Up’s.

Wir danken unseren Sponsoren:

A-Sponsoren:

B-Sponsoren:

 

Medienpartner: