fricktal störer

Author Archives: Sandra Eckhardt

8.3.23: Termine 2023

Posted on

Mittwoch, 22.3.23: 18-21 Uhr 1. Workshop Reg. Siedlungsgebietsmanagement, Stein Freitag, 2.6.23: 13.30-18 Uhr 23. ordentliche AGV mit Fricktalkonferenz, Möhlin Donnerstag, 15.6.23: 18-20.30 Uhr Workshop Mobilitätsstrategie, Stein Donnerstag, 7.9.23: 18 Uhr Wirtschaftsforum Fricktal, Stein Donnerstag, 28.9.23: 18-21 Uhr 2. Workshop Reg. Siedlungsgebietsmanagement, Stein Mittwoch, 8.11.23: ab 18 Uhr 24. ordentliche AGV, Olsberg Mittwoch-Donnerstag, 24.-25. Januar 2024 […]


Aus der Vorstandssitzung vom 8. März 2023

Posted on

Der Vorstand hat mit dem Kanton Aargau erneut eine Leistungsvereinbarung für die Aufgaben von Fricktal Regio im Bereich Natur und Landschaft abgeschlossen und das Arbeitsprogramm 2023 verabschiedet. hat zum Konzept «Verkehrsmanagement Rheinfelden», welches durch den Kanton erstellt wird, Stellung genommen. hat zur Anpassung des Richtplankapitels V 2.1 «Materialabbau» und Teilrevision der Nutzungsplanung Kaisten (ARA) Stellung […]


8.3.23: Fricktaler Werkgespräche

Posted on

Gemeinsam mit Unternehmen und der Regionalgruppe Fricktal der AIHK lanciert Fricktal Regio die «Fricktaler Werkgespräche». Die erste Veranstaltung wird im Juni bei Syngenta in Stein stattfinden. An dieser öffentlichen Veranstaltung werden interessierte Personen Einblick in die Tätigkeiten der Syngenta erhalten und ein Podiumsgespräch zu einem aktuellen Thema besuchen können. Es besteht zudem die Möglichkeit, an […]


8.3.23: Verdichtung des Bahnangebots der Regio-S-Bahn Stein-Säckingen-Laufenburg

Posted on

Der Ausbau der Bahnverbindung zwischen Stein und Laufenburg zum Halbstundentakt ist fürs Fricktal ein wichtiges Projekt. Im Hinblick auf die Volksabstimmung gilt es nun die Kräfte zu bündeln und möglichst viele Stimmbürgerinnen und Stimmbürger für den Halbstundentakt zu mobilisieren. Grossrätin Colette Basler und Grossrat Alfons Kaufmann haben dazu ein Komitee initiiert. Der Vorstand von Fricktal […]


8.3.23: Mobilitätsstrategie

Posted on

Gemäss Legislaturzielen 22-25 will Fricktal Regio eine regionale Haltung zum Gesamtverkehr und zur nachhaltigen Mobilität im Fricktal entwickeln (Mobilitätsstrategie) und daraus Handlungsfelder ableiten. Aktuell wird zur Begleitung dieses Projekts eine Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und des Kantons gebildet. Bei der Zusammensetzung der Arbeitsgruppe wird auf eine ausgewogene Vertretung der Teilregionen und der […]


10.1.23: Regionales Siedlungsgebietsmanagement

Posted on

Das seit dem 1. Mai 2014 rechtskräftige Raumplanungsgesetz fordert unter anderem einen haushälterischen Umgang mit dem Boden und eine Siedlungsentwicklung nach Innen. Eine Einzonung von Arbeitszonen setzt deshalb neu eine Arbeitszonenbewirtschaftung beziehungsweise ein Siedlungsgebietsmanagement voraus (Art. 30a Abs.2 RPV). Im Kanton Aargau wurde diese Aufgabe den Regionen übertragen. Fricktal Regio will in der Legislatur 2022-2025 […]


10.1.23: Wohnstudie Fricktal

Posted on

Der Vorstand von Fricktal Regio hat die Resultate der Wohnstudie (Phase 1) zur Kenntnis genommen. Diese werden nun aufbereitet und den Gemeinden an der Fricktalkonferenz vom 2. Juni 2023 (nachmittags) präsentiert mit anschliessendem Workshop. Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden werden so die Möglichkeit erhalten, sich vertieft mit den Erkenntnissen und Möglichkeiten auseinanderzusetzen.


24.10.22: Landschaftsqualitäts-Projekt

Posted on

Fricktal Regio hatte in den Jahren 2015/2016 das Landschaftsqualitäts-Projekt erarbeitet für die Fricktaler Gemeinden, welche nicht dem Jurapark angehören. Dieses war eine Voraussetzung, damit die Fricktaler Bauern Direktzahlungen in Form von Landschaftsqualitäts-Beiträgen in Anspruch nehmen können. Der Kanton hat nun Fricktal Regio beauftragt, einen Schlussbericht zu erstellen. Der Vorstand von Fricktal Regio hat den Bauernverband […]


24.10.22: Regionales Standortmanagement

Posted on

Für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region ist es entscheidend, wie gut es gelingt, neue Unternehmen anzusiedeln oder ansässigen Unternehmen attraktive Standorte zu bieten. Im Fricktal konzentrieren sich sowohl die unüberbauten Arbeitsflächen als auch die Wirtschaftskraft auf die 10 Gemeinden mit wirtschaftlichem Entwicklungsschwerpunkt. Fricktal Regio organisiert am 28. Oktober 2022 für diese Gemeinden einen Runden Tisch. […]


9.11.22: 22. ordentliche Abgeordnetenversammlung in Zeihen

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 9. November 2022 in Zeihen seine 22. ordentliche Abgeordnetenversammlung durch. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:  Genehmigung Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 3. Juni 2022 Genehmigung der Jahresziele 2023 Genehmigung Budget 2023 Einladung und Unterlagen AGV Herbst 2022 Im Anschluss an die Versammlung referierten Franco Mazzi, Stadtammann Rheinfelden und Vizepräsident Fricktal […]


Kantonale Nutzungsplanung Rheinufer

Posted on

Der Kanton überarbeitet aktuell die kantonale Nutzungsplanung Rheinufer (Rheinuferschutzdekret). In diesem Zusammenhang werden auch Ufererholungseinrichtungen überprüft. Diese sollen erfasst und regional im gesamten Rheinabschnitt von Kaiseraugst bis Kaiserstuhl aufeinander abgestimmt werden. Der Kanton hat die Planungsverbände Zurzibiet und Fricktal damit beauftragt, zu Gesuchen der Gemeinden für neue Ufererholungszonen Stellung zu nehmen. Zur Beurteilung dieser Gesuche […]


3. Juni 2022: 21. Abgeordnetenversammlung und 14. Fricktalkonferenz

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 3. Juni 2022 in Laufenburg seine 21. ordentliche Abgeordnetenversammlung und die Fricktalkonferenz durch. An der Abgeordnetenversammlung (AGV) standen neben den Normtraktanden auch die Genehmigung des angepassten Geschäftsreglements auf der Traktandenliste. nähere Informationen zu den Traktanden der AGV vom 3.6.22 nähere Informationen zu den Beschlüssen der AGV vom 3.6.22 An […]


28. Fricktaler Gemeindeseminar 2022

Posted on

    Am 4. und 5. Mai 2022 fand das Fricktaler Gemeindeseminar in Rheinfelden statt. Medienberichte: Fricktal info – Vorschau NFZ – Revidiertes Beschaffungswesen NFZ – Dieter Egli – Verwalten und kreativ gestalten NFZ – vom Mut die Gemeinde umzukrempeln Aargauer_Zeitung_Fricktal Präsentationen: Mittwoch, 4. Mai 2022: „Öffentliche Beschaffung, Trinkwasserversorgung und Organisation Baubewilligungen“ Fredy Rüegger – […]


Anhörung zur Anpassung des Richtplans Paket 1 und Kapitel Klima

Posted on

Der Kanton überprüft und aktualisiert zurzeit den kantonalen Richtplan. Ein umfangreiches Unterfangen! Die Anhörung erfolgt in 2 Paketen. Im 1. Paket geht es um Anpassungen in den Sachbereichen Grundlagen, Siedlung, Landschaft, Energie und Versorgung sowie die umfassende Überarbeitung des Sachbereichs Mobilität. Das 2. Paket folgt später. Der Vorstand von Fricktal Regio konzentriert sich bei der […]


9. März 2022: konstituierende Abgeordnetenversammlung in Frick

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 9. März 2022 in Frick seine konstituierende Abgeordnetenversammlung durch. Haupttraktandum waren die Wahlen für die Amtsperiode 2022-2025. Zu Beginn der Versammlung stellte Vizeammann Gunthard Niederbäumer die Gemeinde Frick vor. Der Präsident von Fricktal Regio hielt Rückschau auf die Legislaturperiode 2018-2021. Die gesetzten Ziele konnten weitgehend erreicht werden. Die Wahlen […]


Artikel von Thomas Rohrer zum Thema Nachhaltiger Lebensraum

Posted on

Der Vorstand von Fricktal Regio hat im Februar 2021 die Idee einer Artikelserie für die Fricktaler Medien aufgenommen. Fricktal Regio möchte über aktuelle Aktivitäten informieren und gleichzeitig die Inhalte von Vision und Leitbild nach aussen transportieren. Thomas Rohrer schreibt zum Thema Nachhaltiger Lebensraum. Berichte in den Medien: fricktal.info; Aargauer_Zeitung


Artikel von Robert Schmid zum Thema Wohnen im Fricktal

Posted on

Der Vorstand von Fricktal Regio hat im Februar 2021 die Idee einer Artikelserie für die Fricktaler Medien aufgenommen. Fricktal Regio möchte über aktuelle Aktivitäten informieren und gleichzeitig die Inhalte von Vision und Leitbild nach aussen transportieren. Robert Schmid schreibt zum Thema Wohnen im Fricktal. Artikel in den Fricktaler Medien: fricktal24.ch; Neue Fricktaler Zeitung; Aargauer_Zeitung;fricktal.info


10. November 2021: 20. ordentliche Abgeordnetenversammlung in Kaisten

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 10. November 2021 in Kaisten seine 20. ordentliche Abgeordnetenversammlung durch.Präsentation Arpad Major, Gemeindeammann Kaisten An der Abgeordnetenversammlung (AGV) standen neben den Normtraktanden auch die Gemehmigung des revidierten Entschädigungsreglements und der Austritt aus dem Verein metrobasel auf der Traktandenliste. Im Anschluss an die Versammlung referierte Götz Timcke, Stellvertretender Leiter der […]


September 2021: Anhörung Umsetzung Massnahmen Neobiota-Strategie des Kantons Aargau 2022–2027

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung „Umsetzung Massnahmen Neobiota-Strategie des Kantons Aargau 2022–2027; Verpflichtungskredit“ Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden:


September 2021: Anhörung Programm Landwirtschaft – Biodiversität – Landschaft (Labiola)

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung „Programm „Landwirtschaft – Biodiversität – Landschaft (Labiola)“; Verpflichtungskredit Tranche 2022–2025″ Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden:


Artikel von Fredy Böni zum Thema Rheinuferschutzdekret

Posted on

    Der Vorstand von Fricktal Regio hat im Februar 2021 die Idee einer Artikelserie für die Fricktaler Medien aufgenommen. Fricktal Regio möchte über aktuelle Aktivitäten informieren und gleichzeitig die Inhalte von Vision und Leitbild nach aussen transportieren. Fredy Böni erörtert das Thema Rheinuferschutzdekret. Artikel in den Fricktaler Medien: Neue Fricktaler Zeitung, fricktal24.ch, Aargauer_Zeitung, fricktal […]


Artikel von Christian Fricker zum Thema Regionalplanung

Posted on

  Der Vorstand von Fricktal Regio hat im Februar 2021 die Idee einer Artikelserie für die Fricktaler Medien aufgenommen. Fricktal Regio möchte über aktuelle Aktivitäten informieren und gleichzeitig die Inhalte von Vision und Leitbild nach aussen transportieren. Christian Fricker beginnt mit dem Thema Regionalplanung. Artikel in den Fricktaler Medien: fricktal24.ch, NFZ,  fricktal.info, AZ      


28. Mai 2021: 19. Abgeordnetenversammlung inklusive Fricktalkonferenz

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 28. Mai 2021 in Möhlin seine 19. ordentliche Abgeordnetenversammlung durch.  An der Abgeordnetenversammlung (AGV) standen neben den Normtraktanden auch die Gemehmigung des neuen Logo auf der Traktandenliste. nähere Informationen zu den Traktenden der AGV vom 28.5.2021 nähere Informationen zu den Beschlüssen der AGV vom 28. Mai 2021 Fredy Böni: […]


Februar 2021: Anhörung Gesetz über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz); Änderung

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung „Gesetz über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz); Änderung“ Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.


Dezember 2020: Anhörung Hightech Aargau; Weiterführung Verpflichtungskredit

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung Hightech Aargau Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.


27. Fricktaler Gemeindeseminar 2021

Posted on

Medienberichte: Regionaljournal Aargau-Solothurn: Solothurn zieht Corona-Schraube bei Schulen an – Regionaljournal Aargau Solothurn – SRF (ab Minute 6:40) 2021-01-21 AZ – Die Gemeinden sind unter Druck (1) 2021-01-21 NFZ – Fricktaer Behoerden treffen sich digital (1) 2021-01-21 NFZ – Mit Fakten laesst sich besser fusionieren (1) 2021-01-22 AZ – Auch auf das Kleinklima kommt es […]


Zeichner/In EFZ Architektur (80-100%)

Posted on

4334 Sisseln, Quaresima Architekten AG – 2020-09-17 Mehr Informationen:


August 2020: Anhörung zur Behördenkonsultation Agglomerationsprogramm Basel

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung Behördenkonsultation Agglomerationsprogramm Basel Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.


9. September 2020: 18. ordentliche Abgeordnetenversammlung in Ittenthal (Ortsteil Kaisten)

Posted on

                  Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 9. September 2020 in Ittenthal (Ortsteil Kaisten) seine 18. ordentliche Abgeordnetenversammlung durch.  An der Abgeordnetenversammlung (AGV) standen neben den Normtraktanden auch die Gemehmigung von Vision und Leitbild und eine Ersatzwahl in die Controlling-Gruppe auf der Traktandenliste. Niklaus Beck, Gemeinderat von […]


Januar 2020: Anhörung rGVK OASE 2040

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung rGVK OASE 2040 Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.


Januar 2020: Anhörung Programm Natur 2030

Posted on

Der Fricktal Regio Planungsverband hat zur Anhörung Programm Natur 2030 Stellung genommen. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.


15. bis 17. Januar 2020: Gemeindeseminar und Fricktalkonferenz

Posted on

Vom 15. – 17. Januar 2020 fand das traditionelle Gemeindeseminar und die Fricktalkonferenz statt. Am 15. Januar startete das Gemeindeseminar mit dem Thema Digitalisierung.  Am 16. Januar stand die Bildung im Mittelpunkt. Regierungsrat Alex Hürzeler war bei uns zu Gast und hat das Inputreferat gehalten. Die Fricktalkonferenz fand am Nachmittag des 17. Januar 2020 statt.  […]


11. September 2019: 17. ordentliche Abgeordnetenversammlung

Posted on

Thomas Rohrer in den Vorstand von Fricktal Regio gewählt Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 11. September 2019 in Stein  seine 17. ordentliche Abgeordnetenversammlung durch.  An der Abgeordnetenversammlung (AGV) standen neben den Normtraktanden auch eine Ersatzwahl in den Vorstand auf der Traktandenliste. Thomas Rohrer, Gemeinderat von Hellikon, wurde in den Vorstand von Fricktal Regio gewählt. […]


23. – 25. Januar 2019: Gemeindeseminar und Fricktalkonferenz

Posted on

Vom 23. – 25. Januar 2019 fand das traditionelle Gemeindeseminar und die Fricktalkonferenz statt. Am 23. Januar startete das Gemeindeseminar voller Energie und befasste sich gleich den ganzen Tag mit dem Thema Energiezukunft Fricktal.  Am 24. Januar stand die Gesundheitsversorgung im Fricktal im Mittelpunkt. Die Fricktalkonferenz fand am Nachmittag des 25. Januar 2019 in Form […]


12. September 2018: 16. ordentl. Abgeordnetenversammlung

Posted on

Françoise Moser in den Vorstand von Fricktal Regio gewählt Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 12. September 2018 in Oberhof  seine 16. ordentliche Abgeordnetenversammlung durch.  An der Abgeordnetenversammlung (AGV) standen neben den Normtraktanden auch die Legislaturziele und eine Ersatzwahl in den Vorstand auf der Traktandenliste. Françoise Moser, Gemeindepräsidentin von Kaiseraugst, wurde in den Vorstand von […]


7. März 2018: Konstituierende Abgeordnetenversammlung

Posted on

Bruno Tüscher als Mitglied der Controlling-Gruppe gewählt Abgeordnetenversammlung des Fricktal Regio Planungsverbandes   Der Fricktal Regio Planungsverband führte am 7. März 2018 in Magden seine konstituierende Abgeordnetenversammlung durch. Haupttraktandum waren die Wahlen für die Amtsperiode 2018-2021. Zu Beginn der Versammlung stellte Gemeindeammann André Schreyer die Gemeinde Magden als dynamisches und attraktives Dorf vor. Der Präsident […]


24. – 26. Januar 2018: Gemeindeseminar und Fricktalkonferenz

Posted on

Vom 24. – 26. Januar 2018 fand in Frick das traditionelle Gemeindeseminar und die Fricktalkonferenz statt. Am 24. Januar 2018 standen die Finanzen und am 25. Januar 2018 der Verkehr im Mittelpunkt. Die Fricktalkonferenz beschäftigte sich schwergewichtig mit der Forstbewirtschaftung. An den drei Tagen durften jeweils zwischen 90 und 110 Teilnehmende begrüsst werden. Ein besonderer […]